Auch Benjamin Philipp beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der
Genesungsbegleitung und hat ehrenamtlich in seiner Freizeit immer wieder
Kontakt mit Patientinnen und Patienten des ZfPs. „Menschen mit psychischen
Erkrankungen liegen mir am Herzen und mir liegt insgesamt der Kontakt mit
Menschen. Ich freue mich daher sehr über diese Möglichkeit zur Ausbildung
zum Genesungsbegleiter“, so Benjamin Philipp.
„Die Genesungsbegleiter machen Mut und zeigen, wie ein Leben trotz
psychischer Erkrankung gut weitergehen kann“, ergänzt Bärbel Nopper, die
Vorsitzende des Ausbildungsträgers Offene Herberge e.V. in Stuttgart.
Weitere Informationen gibt es über das Sekretariat der Medizindirektion,
E-Mail: medizindirektion.sekretariat@zfp-winnenden.de
medizindirektion.sekretariat@zfp-winnenden.de , Tel: 07195
900-2103 sowie auf der Website des Vereins Offene Herberge unter
www.offene-herberge.de. http://www.offene-herberge.de.
Michiko Pubanz Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Klinikum Schloß Winnenden Schloßstraße 50 71364 Winnenden
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des ZfP Winnenden.